Spontanität, Wissbegierde, Flexibilität und Charme: das sind die Markenzeichen von Lina Van de Mars.
Seit 2003 ist sie in TV und Hörfunk in den unterschiedlichsten Formaten zu sehen und zu hören.
Viele Sendeminuten und zahlreiche Interviews später ist Lina ein Garant für flotte Worte, intelligentes Entertainment und gute Geschichten. Ob im Studio oder vor dem Greenscreen, ob live oder Aufzeichnung – Lina ist in jeder Moderationssituation erfahren und flexibel. Das ist auch einer der Gründe, warum die leidenschaftliche Extremsportlerin und Kunstliebhaberin ebenfalls für zahlreiche Großveranstaltungen von der Automobilbranche bis hin zu Banken und Grossindustrie als Host verpflichtet wird. Da sie sich dabei die meiste Zeit international bewegt, sind englische Moderationen kein Problem für sie.
RTL, Pro Sieben, Kabel Eins, Sat.1, Sport 1, DMAX und viele weitere, wie zum Beispiel der Radiosender Star-FM, setzen auf Linas Talent als Moderatorin ihre Leidenschaft für Autos und Design, aber auch Musik, Lifestyle und Extremsport mit Souveränität auszuspielen.
Nach wie vor sieht man Lina sonntags 17 Uhr auf RTL 2 bei der Auto-Charity-Sendung „Mein neuer Alter“, sowie im Anschluss bei GRIP in der „Grip Garage“ und als Testfahrerin.
Seit Oktober 2020 ist sie zudem samstags 13.35 Uhr auf RTL Nitro im neuen Format “Nitronauten” zu sehen.
PS, heiße Reifen und schnelle Runden: Selber hinter dem Lenkrad eines Rennboliden zu sitzen, war schon immer Linas Traum. 2007 beschloss sie, ihrem Wunsch auch Taten folgen zu lassen und belegte in der logischen Konsequenz einen Kurs zur Rennlizenz.
Von 2008 bis 2010 saß Lina in der Türkei als Copilotin neben der türkischen Rennfahrerin Burcu Cetinkaya, um anschließend - ebenfalls im Ausland - ihre ersten eigenen Kilometer als Fahrerin zurück zu legen: Als großer Fan der Rallye Dakar und des Wüstensports baute Lina 2013 gemeinsam mit Mercedes-Benz einen Prototypen für ihren Einsatz bei der marokkanischen „Rallye Aicha des Gazelles“. Bei dieser fuhren sie und ihre Copilotin neben 120 anderen Teilnehmerinnen direkt in die Top 10, bis sie leider durch ein technisches Aus gestoppt wurden.
2014 bestritt Lina als Fahrerin erfolgreich eine Saison im „ADAC Opel Rallye Cup“ der Deutschen Rallye Meisterschaft.
Bis heute fährt Lina leidenschaftlich Offroadrennen und ist in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich 24h Rennen gefahren (Niederlande, Albanien, Polen, Deutschland)
2019 gründet sie ihr eigenes Offroad - Rennteam, welches durchweg aus Mechatronikerinnen besteht. August 2019 bestreiten die schnellen Damen gemeinsam mit Jutta Kleinschmidt ihren ersten Einsatz bei den 24h der GORM in Polen.
2020 plante Lina mit ihrem Damenteam und der Niederländerin Lisette Bakker bei der Marocco Desert Challenge anzutreten. Aktuell auf einem Polaris RZR 1000 Turbo. Das Rennen ist auf Grund der aktuellen Pandemie auf den 01. April 2021 bis 10. April 2021 verschoben worden. 2021 überraschen Lina und Lisette kurzfristig mit einer Teilnahme an der Baja Russia vom 07.02.-09.02.21 im Norden von St. Petersburg. Sie treten dabei mit einem Toyota Landcruiser 200 an. Für Mediaupdates aus den Rennen wenden Sie sich gerne an media[at]vandemars.com
Neben Ihrer Leidenschaft für alte und neue Rennfahrzeuge, hat Lina in den letzten 15 Jahren erfolgreich für TV und Werbung über 100 Fahrzeuge restauriert, veredelt oder auch zu Designobjekten umgebaut. Mittlerweile besitzt sie ihre eigene Werkstatt in Berlin (1342 Motors/Motorworld Manufactur) & baute 2020 einen Design Crafter (Innovation Lab) für die Autostadt Wolfsburg.
Musik – und vor allen Dingen die Drums – spielten schon immer eine große Rolle in Linas Leben. Was als Hobby begann, wurde schnell zur Profession: Als Drummerin hat sich Lina nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen gemacht. So spielte sie bis nach Seattle mit vielen namhaften Bands. Nach einer kleinen Auszeit ist sie nun wieder zurück an den Drums, arbeitet aktuell im Duo an einem neuen Projekt und unterstützte in 2020 die Schlagersängerin Maria Voskania. Man darf also gespannt sein.
Seit 1995 spielte sie unter anderem für folgende Künstler:
Lemonbabies, Right Said Fred, Northern Lite, Matt Roehr, Payback5, Hershe, Bonaprte, Black Velvet Voodoo, Buddy & The Lucky Chicks, Runaway Brides, Lili und Florence Joy.
Man kann die Welt alleine nicht komplett ändern. Aber man kann versuchen, seinen eigenen Teil dazu beizutragen. Mit Leidenschaft setzt sich Lina deshalb sowohl für den guten Zweck als auch für politische Themen ein. Dazu zählen die Brustkrebsprävention „Keep a Breast“ sowie die Tierrechtsorganisation PETA.
Darüber hinaus ist Lina Schirmherrin der Rollstuhl-Werkstatt der „Katrin Rohde-Stiftung“ in Ouagadougou/Burkina Faso.
Seit 2015 ist Lina, die auf der ganzen Welt zu Hause ist, zudem Schirmherrin von „Womenize! und setzt sich auch hier für die Stärkung von Frauen in männlich besetzten Berufsfeldern ein.
Mit skate-aid unterstützen wir Projekte, die mittels des sinn- und identitätsstiftenden Skateboardings weltweit einen umfassenden Ansatz der Kinder-, Jugend- und Entwicklungshilfe verfolgen.